Wahrheit

So eine Blogreise ist schon toll. Patientin abgesagt, dann hat man etwas Zeit. Es gibt witzige, traurige, nachdenkliche und wunderschöne. Und es herrscht Schreibfreiheit! Habe extrem Mühe mit Nachrichten (ist Roger Federer wirklich der Mittelpunkt?), Zeitungen (von dem Bisschen, das ich beurteilen kann, stimmt ziemlich wenig), Radio (dasselbe steht auch in der Zeitung).
Highlight gestern Abend, Sportschau: Natascha Badmann ist verletzt, erzählt ihr Lebenspartner/Trainer doch von den verletzten Sacralgelenken, die operiert werden müssen. Die gute Frau hats an den Schultern. Die Sacralgelenke sind ein Teil des BECKENS!!! WIRKLICH WAHR.

Winterzeit

Und wieder haben wir es hinter uns gebracht: alle Uhren umgestellt! Bin sicher, dass Funkuhren seit diesem Sommerzeit/Winterzeit-Spiel enormen Umsatz gemacht haben. Ich finde es nur mühsam. Dass wir damit keine Energie sparen, wissen wir schon lange. Dafür sind wir EU-kompatibel -auch schön. Zwar ist es am Morgen jetzt wieder hell, dafür abends dunkel, wenn ich nach Hause fahre. Sollte vielleicht. wie zu Beginn des Jahres, nur arbeiten, wenn es hell ist.

Delete it all

Die moderne Technik hat den Vorteil, dass frau nicht stundenlang Papiere sortieren muss, sondern einfach nur Ordner anklicken kann. Da die Wahlen jetzt endgültig vorbei und verdaut sind, kann ich den Ordner „NR-Wahlen“ einfach deleten. In Sekunden ist alles weg, als wäre nie etwas gewesen. Im Gegensatz zu Plakaten, die teilweise noch Jahre später vor sich hingilben. Hätte noch FDP-Steiner im Angebot, der hängt und hängt und…

Erziehung

Auf dem Kampfstern Waschküche ist die Erziehung der Juniortruppe eine grosse Herausforderung. Nach Jahren habe ich sie soweit, dass sie die Wäsche vor die Waschmaschine wirft und in Haufen aufteilt. Nur über die Zusammensetzung der Haufen konnte lange keine Einigung erzielt werden. Jetzt ist es endlich geschafft: dunkel und hell sind getrennt!!

Mein Velo fährt links

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen. Heute Abend schon wieder die lokale Sektionsversammlung besucht. Es geht um die Gemeindewahlen vom 24. Februar 2008. Nein, ausnahmsweise kandidiere ich nicht (hab 4 Jahre Gemeindekommission und verpasste Gemeinderatswahlen schon hinter mir). Haben uns über die Erfolge der SVP aufgeregt. Uns auf die Schultern geklopft, denn wir wissen: es braucht links. Haben noch nicht alle begriffen, aber wir arbeiten daran (ressourcenorientiert wie immer!).

15855

soviele Stimmen habe ich gestern erhalten. Ich freue mich sehr über dieses Resultat, ganz besonders, weil die SP ja nicht so toll abgeschlossen hat. Damit bin ich Erstnachrückende. Allen Menschen danke ich nochmals für die super Unterstützung. Es geht also auch mit einem bescheidenen Wahlkampf und mit Themen, die nicht immer in der Zeitung und im Fernsehen sind. Frau wird sich weiter treu bleiben.

Kürbissuppe und Apfelwähe

Morgen feiere ich mit guten Freunden und Familie mein ganz persönliches „Erntedankfest“ mit Kürbissuppe (schon gekocht) und Apfelwähe (gerade aus dem Ofen gekommen). An dieser Stelle danke ich allen, die hier kommentiert, mich mit Briefen und Taten und Geld unterstützt und/oder mich gewählt haben.
Dieser Blog wird weitergeführt. Entweder aus dem Nationalrat oder aus dem Landrat. Allerdings arbeitet die Werbeabteilung, sorry CI-Unit, bereits an einem neuen Titel..
Bis morn!

Logistikzentrum

Der Freitagnachmittag ist traditionell der Logistik gewidmet. Büchsen und Glasflaschen zum Container, Pet zum Grossverteiler (wieso nimmt er die Büchsen und Flaschen nicht wieder zurück??). Neues Essen einkaufen, unter Berücksichtigung von Distanz (keine Orangen aus Südafrika), Ökologie (biologisch muss sein) und Preis. Auto vollladen (Queen Mom kommt auch mit), wegen der Ökologie und so und nach Hause verfrachten. Milch nach Ablaufdatum geordnet einsortieren, damit nicht am Donnerstag diejenige übrig ist, die am Dienstag abgelaufen ist, alles andere thematisch. Sich freuen, dass Kühlschrank voll ist und wissen, dass am Donnerstag alles wieder weg ist.
und übrigens: nein, ich kann nicht geschätzte 20 Kilo Essen mit dem Velo nach Hause fahren, habs versucht. Dann war das Vorderrad in der Luft und ich musste Velo, Anhänger und 20 Kilo den Berg raufschieben.

Gestern einen Fachartikel über Demenz gelesen. Ich hab wohl eine spezielle Form, denn meine ist ganz lustig: wenn ich lese, erfasse ich irgendwie nicht alles. In meinem Hirn geht es offenbar etwas chaotisch zu. Beispiel: fahre heute morgen in die Stadt und lese: Coiffure Hundemarke, denke (ja, das geht irgendwie noch): was, ein Hundecoiffeur an dieser Lage? Lese nochmals, aber diesmal richtig: Coiffure Hundertmark (seltsamer Name, aber er kann ja nichts dafür). Alles normal also. Dann gab es auch noch das Roll-Kleid. Dachte: ach, wie praktisch, ein Roll-Kleid! Aber es war ein Rolli-Kleid (mit Rollkragen, sicher auch praktisch, aber irgendwie normaler). Ja, so gehts einem. Macht ja keine Wahlkämpfe!

Blick

Heute wurde ich im Blick als neue Nationalrätin prognostiziert – oh Schreck, oh Graus! Mein Fraktionskollege wollte mir dann sanft klarmachen, dass er das für überhaupt nicht wahrscheinlich halte. Ist das nicht nett? Es gibt eben Menschen, die wollen unbedingt nach Bern, bei mir ist es ja nur das Velo, das ist einfach nicht aufzuhalten 😉

Ernst

Jetzt gilts ernst, aber alles was ich geschrieben habe, meine ich durchaus auch ernst. Diejenigen, die mich wirklich kennen, wissen das. Nur das mit dem Marilyn Monroe-Kleid über dem Luftschacht war nicht ganz so gemeint – sorry, wenn ich männliche Leser enttäuschen muss…

Prognose

ich kann nicht mal das Wetter voraussagen, wie soll ich also wissen, wie die Wahlen ausgehen? Schliesslich haben wir Wahlgeheimnis. Natürlich gibts die einen oder anderen Anzeichen, dass unser Ständeratskandidat auch Ständerat wird (er heisst übrigens Claude Janiak und wäre dann auf dem Zettel für den Ständerat aufzuschreiben). Aber eigentlich gibts nichts Anderes als abwarten und Tee trinken. Gibt dann einige Liter bis Sonntag..