Gestern hat der Nationalrat beschlossen, den Ärztestopp per Juli aufzuheben. Ziemlich sicher folgt auf dem Fusse die Aufhebung des Vertragszwanges d.h. dass die Krankenkasse alle Ärzte mit Zulassungsbewilligung akzeptieren und bezahlen müssen. Dürfte dann damit enden, dass Krankenkassen mit ihnen genehmen Ärzten Verträge abschliessen, worauf die Patienten und Patientinnen sich die Augen reiben, wieso ihre Ärztin plötzlich nicht mehr mit ihrer Krankenkasse kompatibel ist. Übrigens sind wir Physiotherapeutinnen auch betroffen, denn es kann sein, dass ich zwar mit der Krankenkasse X einen Vertrag habe, aber nicht der zuweisende Arzt, worauf sich der Patient einen neuen Arzt suchen muss oder eine neue Krankenkasse. Ist nur so eine Ahnung, was alles noch kommen kann.
…und so oder so werden so gut wie sicher deshalb die Krankenkassenprämien wieder einen Ruck nach oben machen. Oder?
REPLY:
Richtig. Das machen sie so oder so immer.
Wieso hängen Ärztestopp und Vertragszwang eigentlich so unabänderlich zusammen? Das verstehe ich nicht.
REPLY:
Damit die Krankenkasse nicht alle Ärzte bezahlen müssen, wollen sie eben nicht alle, nur die günstigen (ob sie gut sind oder nicht ist ja offenbar nicht interessant). Oder wurde jemand von euch schon von der Krankenkasse gefragt, wie zufrieden ihr mit eurer Ärztin/eurem Arzt seid?